Posted at 12:20h
in
by amparch
Strukturelle Grundidee ist die Herausarbeitung einer gemeinsamen Mitte für den Schulcampus in Form einer eingefassten
Hoftypologie. Dazu wird die bestehende Struktur auf die Süd- Ost- Ecke des Grundstücks gespiegelt, die künftig zusammen
mit dem Bestand eine großzügige Piazza aufspannt.
Der Zugang von der Gerbersruhstraße wird durch ein Verbindungsdach...
Posted at 11:21h
in
by amparch
Die strukturelle Konzeption sieht einen Schulcampus vor, der
dem Schulgelände eine eigene Identität verleiht und einen
Treffpunkt für Schüler, Lehrer und Eltern schafft.
Der Baukörper für den Neubau der GTNMS wird im Süd-Osten
entlang der Brünnerstraße auf dem Wettbewerbsgrundstück
platziert.
Das Konzept integriert den Baumbestand in den Entwurf
undverzahnte diesen mit dem...
Posted at 09:00h
in
by amparch
Das Besucherzentrum wird als schlichter eleganter Kubus entworfen und fast
wie zufällig an der Hangkante platziert. Dadurch gelingt einerseits die
Umsetzung der gesuchten Nähe zum Wald, andererseits aber auch die genügende
Distanz zur Verkehrsader.
Im Umfeld des Gebäudes entsteht zunächst ein maßvoller Vorplatz, der
Anbindung sowohl an den Straßenübergang, als...
Posted at 08:30h
in
by amparch
Der Baukörper für den Neubau der Hauptfeuerwache Leopoldstadt wird im Süd-Osten entlang der
Kafkastraße auf dem Wettbewerbsgrundstück platziert. Es entsteht somit ein großzügiger Hof der im Norden
von der Fahrzeughalle eingefasst wird. Der bestehende Schlauchturm wir in seiner Form und Position
erhalten und bildet den südlichen Abschluss des...
Posted at 12:02h
in
by amparch
Das Marstall Center soll sich in seiner bisher negativ
wahrgenommenen Außenwirkung radikal wandeln. Das
Grundkonzept sieht vor den Sockel zu einem modern
interpretierten barockartigen Park zu verwandeln der sich dann an
den Fassaden entlang in die Höhe zieht. Hängende Gärten und
begrünte Dächer -Skygardens- nehmen die Idee der springenden
Bauvolumen auf...
Posted at 15:28h
in
by amparch
Der Baukörper für den Neubau des Feuerwehrhauses in Lustenau wird zentral auf dem Wettbewerbsgrundstück platziert. Es entsteht ein großzügiger Vorplatz vor den Ausfahrtstoren im Süden zur Neudorfstraße hin. Neben dem Haupteingang des Gebäudes befindet sich die Sonderfläche zur Präsentation des Oldtimer-Löschfahrzeugs in Form eines befahrbaren...
Posted at 17:15h
in
by amparch
Die Erweiterung des bestehenden Baukörpers des berühmten Wiener Architekten Roland Rainer wird durch die Beistellung eines kompakten Pavillon im Duktus der angrenzenden Sporthallen entworfen.
Zwischen dem angrenzenden Neubau der Tourismusschule und dem Bestandsbau des Bernoulligymnasiums entsteht eine spannungsreiche halböffentliche Passage, die als Treffpunkt und Erschließungsader für...
Posted at 12:14h
in
by amparch
Der Turm wird als dynamische hochglänzende Struktur im bestehenden Park platziert. Die freie Form löst sich formal von der bestehenden Bebauung, die sich in der hochglänzenden Oberfläche spiegelt. Die Umgebung wird dadurch artifiziell verformt.
Die Orientierung zum Norden erlaubt vom Kopf der Struktur einen freien Blick...
Posted at 10:27h
in
by amparch
Das Gebäude ist als additives System aus einzelnen Boxen entwickelt. Jede Box beinhaltet die Ausstellung für ein Jahrzehnt Modegeschichte. Die Fassade wird mit einem durchgehenden Vorhang aus Edelstahlgewebe eingekleidet, die Spannung dieses Vorhangs kann gesteuert werden und ermöglicht somit eine dauerhafte Variabilität der Gestalt....
Posted at 10:17h
in
by amparch
Die Vinzenzkapelle ist in das Gebäudeensemble des Sozialzentrums in Egg integriert und bietet dort den wichtigsten Kommunikationspunkt zwischen Bürgern und Bewohnern des Hauses.
Der Entwurfsbaustein als Blaue Kapelle ordnet sich im Baukörper prägnant zur Fassade. Die Konstruktion besteht aus einer strukturierten Haut aus Sichtbetonfertigteilen, deren Fugenstruktur...